Kommunikations-Overkill
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin ja dafür, eher zu viel als zu wenig zu kommunizieren. Aber es gibt Gelegenheiten, da frage ich mich: Wann wird Kommunikation zu Spam? Und ja, ich rede von E-Mails.
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin ja dafür, eher zu viel als zu wenig zu kommunizieren. Aber es gibt Gelegenheiten, da frage ich mich: Wann wird Kommunikation zu Spam? Und ja, ich rede von E-Mails.
So bringen Sie Humor in Ihre Kundenansprache
Das ist schon so eine Sache mit dem Humor – eine Glückssache besser gesagt. Denn außer dem berühmten Fettnäpfchen ist kaum etwas peinlicher als einen Witz zu machen, über den andere nicht lachen können.
Bei kaum einer Texterleistung gibt es so unterschiedliche Preise wie bei der Namensfindung, im Agentursprech kurz „Naming“ genannt. Woran liegt das und was ist realistisch?
Eine Frage, der es sich lohnt nachzugehen. Das dachte sich auch News Aktuell und hat eine Studie mit 1.200 Journalisten durchgeführt. Die Frage: Wie arbeiten Journalisten heute und was wünschen sie sich von Pressestellen in Unternehmen?
Das Thema Betreff hatten wir schon in den vorherigen Beiträgen zu den verführerischen E-Mails. Einmal habe ich gleich zwei „Angelhaken“ in den Betreff eingebaut. Haben Sie die bemerkt?
… oder warum uns bei manchen Begegnungen der Schlag trifft
Nehmen wir an, Sie bauen Fernseher. Sie haben eine Technologie entwickelt, die ein völlig neues Sehen möglich macht. Plastisch. In 3 Dimensionen. Das soll die Welt erfahren.
Über die feinen Unterschiede in der Kundenansprache
Da fiel doch selbst bei der von mir geschätzten Grafikerin sofort die Klappe runter. „Geht gar nicht!“ urteilte sie und gab damit dem Text den Gnadenstoß.
Blogs und Whitepaper werden zu selten genutzt.
Die Initiative Mittelstand hatte im Oktober eine Umfrage durchgeführt, bei der es darum ging, herauszufinden, ob und wieweit Content-Marketing in Unternehmen eine Rolle spielt.
Das Symbol. Es fällt ins Auge, weckt Emotionen und macht neugierig.
“☕ Auf einen Kaffee bei mir?” ist ein Beispiel, das mit dem Befehl Alt + 9749 umgesetzt wird.
Sie kennen das: Eigentlich haben Sie keine Zeit und alles Mögliche muss noch erledigt werden. Aber ein letzter Blick auf die E-Mails, bevor Sie sich an die Arbeit machen, ist immer noch drin. Und dann ist es um Sie und Ihre kostbare Zeit geschehen. Denn da ist diese eine Mail, die Sie einfach lesen.
Am 17. August 2017 fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler die vierte Ideenbörse des Kreises statt. Wie schon 2016 in Bonn hat sich atemwort hier mit dem Tippi-Buch präsentiert.