Skip to content
atemwort storytelling
  • Storytelling
  • Ghostwriting
  • Businessbücher
    • Businessroman
    • Sachbücher
    • Firmengeschichte
    • Tippi
  • Biografien
    • Autobiografien
    • Porträts
  • Beratung
    • Für Autoren
    • Für Unternehmen
  • Referenzen
  • Leseproben
  • Über mich
  • Blog
Was genau ist eigentlich Storytelling?

Was genau ist eigentlich Storytelling?

Posted on 24. Mai 20209. Juni 2022 by Katharina Thölken

Das bin ich schon einige Male gefragt worden – und zwar von Kolleginnen. Solchen, die mich kennen und sich trauen, etwas zu fragen, bei dem andere denken: Das kann ich nicht fragen, das ist mir zu peinlich. Denn im Grunde weiß doch jede(r), was Storytelling ist. Geschichten erzählen eben.

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged Storytelling1 Kommentar zu Was genau ist eigentlich Storytelling?
Storytelling

Storytelling

Posted on 22. Mai 202026. Mai 2020 by Katharina Thölken

… oder über das Band, das gute Werbetexte und Hörbücher verbindet
Ein Fachmann für Haushaltsauflösungen plant eine Werbekampagne. Ein Jahr lang soll ich Webseiten, Flyer, Werbebriefe und anderes texten.

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged konterkariert
Die Slogans der Bundesliga

Die Slogans der Bundesliga

Posted on 21. Mai 202030. September 2021 by Katharina Thölken

Rangliste der Slogans deutscher Fußballvereine
Fußball ist ein großes Geschäft. Und wie in jedem Geschäft wird auch beim Fußball fleißig geworben. Zum Beispiel mit Slogans.

Posted in Blogbeitrag, Storytelling, TextenTagged Slogans, Slogans deutscher Fußballvereine
Was hat Mamas Suppentopf auf dem Rednerpult des Unternehmertreffens zu suchen?

Was hat Mamas Suppentopf auf dem Rednerpult des Unternehmertreffens zu suchen?

Posted on 21. Mai 202030. September 2021 by Katharina Thölken

Ich erinnere mich an ein Unternehmertreffen, das ich 2012 besuchte. Ein denkwürdiger Abend. Es gab drei Präsentationen: eine von drei Start-Up-Brüdern, eine von einem Elektrofahrzeughersteller und eine von einem Beamten aus dem Rheinland-pfälzischen Ministerium für Energie.

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged Storytelling auf dem Podium
Welche Kondome bevorzugen Einhörner?

Welche Kondome bevorzugen Einhörner?

Posted on 21. Mai 202030. September 2021 by Katharina Thölken

Texterinnen müssen immer Kreativität beweisen, damit Kunden sich mit ihrer Außendarstellung vom Rest der werbenden Masse abhebt und mit ihren Texten ebenso originell wie authentisch-überzeugend wirken.
Für Start-Ups zu texten ist dabei eine ganz besonders spannende Angelegenheit.

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged Anschreiben, kreative Texte, Texten für Start-Ups
Besseren Content schaffen mit Storytelling

Besseren Content schaffen mit Storytelling

Posted on 21. Mai 202027. Mai 2020 by Katharina Thölken

Wie wichtig Storytelling für die Markenkommunikation geworden ist, steht außer Frage. Meike Leopold zeigt in ihrem Blogbeitrag Content Marketing: Stunde der Geschichten-Erzähler die Kernthesen der aktuellen Diskussion auf und gibt zahlreiche Beispiele, wie Mattel, Lego, Sixt und andere Storytelling nutzen

Posted in Blogbeitrag, Storytelling, TextenTagged Content mit Storytelling
Text und Story – kleine Checkliste für kleine Unternehmen

Text und Story – kleine Checkliste für kleine Unternehmen

Posted on 21. Mai 202027. Mai 2020 by Katharina Thölken

Erkennen Sie Ihr Verbesserungspotential
Kenne ich meine/unsere wichtigsten Keywords und weiß ich, ob sie zielführend in meinen/unseren Webtexten platziert sind?

Posted in Blogbeitrag, Storytelling, TextenTagged Text und Story, Webtexte
Die Krux mit dem Imagefilm

Die Krux mit dem Imagefilm

Posted on 21. Mai 20207. September 2022 by Katharina Thölken

Filmemacher, die ein Imagevideo zu einem Unternehmen oder Projekt erstellen sollen, stehen oft vor einem Dilemma: Der Film soll meist sachlich-informativ sein, aber natürlich ein sehr positives Bild transportieren …

Posted in Blogbeitrag, Storytelling, TextenTagged Imagefilm1 Kommentar zu Die Krux mit dem Imagefilm
Konterkariert

Konterkariert

Posted on 21. Mai 202023. Mai 2020 by Katharina Thölken

… oder warum uns bei manchen Begegnungen der Schlag trifft
Nehmen wir an, Sie bauen Fernseher. Sie haben eine Technologie entwickelt, die ein völlig neues Sehen möglich macht. Plastisch. In 3 Dimensionen. Das soll die Welt erfahren.

Posted in Blogbeitrag, Storytelling, Werbung und MarketingTagged Micro-Story, Storytelling
Storytelling „en blog“

Storytelling „en blog“

Posted on 21. Mai 202027. Mai 2020 by Katharina Thölken

Sie wissen, welche Details Ihr Unternehmen einzigartig machen, wissen, für welche Werte es steht, wissen, was Sie kommunizieren wollen – aber wie und wo? Aufwändige Printwerbung mit viel Streuverlust scheuen Sie, E-Mail-Werbung finden Sie selbst nervig und Spam …

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged Storytelling im Blog
Wie Storytelling seinen Beruf veränderte

Wie Storytelling seinen Beruf veränderte

Posted on 21. Mai 202027. Mai 2020 by Katharina Thölken

„Selbst wenn wir träumen, träumen wir in Geschichten.“ schreibt Michael Obert in seinem Artikel im Reiseteil der FAS vom 07. September und macht so deutlich, wie tief Geschichten in uns verwurzelt sind.

Posted in Blogbeitrag, StorytellingTagged Beruf Storytelling

Storytelling

  • Was genau ist eigentlich Storytelling?
  • Welche Kondome bevorzugen Einhörner?
  • Storytelling
  • Besseren Content schaffen mit Storytelling
  • Storytelling „en blog“
  • Konterkariert
  • Was macht Ihre Pressemitteilung zum schnittigen Vehikel für Neuigkeiten?
  • Was hat Mamas Suppentopf auf dem Rednerpult des Unternehmertreffens zu suchen?
  • Wie Storytelling seinen Beruf veränderte

Ghostwriting

  • Ghostwriter für Autobiografien
  • Wie finde ich den richtigen Ghostwriter?
  • 10 Gründe, warum der Mensch einen Ghostwriter braucht
  • Biografie oder Ratgeber?
  • Wird der Ghostwriter eines Buches sichtbar?

Biografisches

  • Porträt Rudolf Kluth
  • Ghostwriter für Autobiografien
  • Biografie oder Ratgeber?
  • Was mir gute Autobiografien geben

Autorenleben

  • Was viele über Texter nicht wissen
  • Du, du und Sie
  • Ein Buch zu Weihnachten?
  • Aus dem Leben einer Texterin
  • Wie es wirklich ist …
  • Was mir gute Autobiografien geben

Werbung und Marketing

  • Das Geheimnis verführerischer E-Mails (Teil 1)
  • Das Geheimnis verführerischer E-Mails (Teil 2)
  • Das Geheimnis verführerischer E-Mails (Teil 3)
  • Die Krux mit dem Imagefilm
  • Wer macht eigentlich gutes Content-Marketing für KMU?
  • Was kostet ein Name?
  • Die Ahrweiler Ideenbörse – ein Erfolg für atemwort

Texten

  • Von Zimmermannsfrauburschinnen und Krankenschwester*innen
  • Wer korrigiert denn da?
  • Was macht Ihre Pressemitteilung zum schnittigen Vehikel für Neuigkeiten?
  • 7 Punkte für ein gutes Texter-Briefing
  • Text und Story – kleine Checkliste für kleine Unternehmen
  • Die Slogans der Bundesliga

Sprache

  • Aufgepasst: Adjektive
  • Was ist eigentlich Etymologie?
  • Von Zimmermannsfrauburschinnen und Krankenschwester*innen
  • Wimmelpost zu Weihnachten
  • Werte Frau Kundin
  • Die Brötchentaste
  • Kleinkrieg mit Worten
  • Impressum/Datenschutzerklärung
© P. Katharina Thölken - atemwort storytelling
Theme: Overlay by Kaira