Text und Story – kleine Checkliste für kleine Unternehmen
Erkennen Sie Ihr Verbesserungspotential
Kenne ich meine/unsere wichtigsten Keywords und weiß ich, ob sie zielführend in meinen/unseren Webtexten platziert sind?
Erkennen Sie Ihr Verbesserungspotential
Kenne ich meine/unsere wichtigsten Keywords und weiß ich, ob sie zielführend in meinen/unseren Webtexten platziert sind?
Filmemacher, die ein Imagevideo zu einem Unternehmen oder Projekt erstellen sollen, stehen oft vor einem Dilemma: Der Film soll meist sachlich-informativ sein, aber natürlich ein sehr positives Bild transportieren …
… oder warum uns bei manchen Begegnungen der Schlag trifft
Nehmen wir an, Sie bauen Fernseher. Sie haben eine Technologie entwickelt, die ein völlig neues Sehen möglich macht. Plastisch. In 3 Dimensionen. Das soll die Welt erfahren.
Über die feinen Unterschiede in der Kundenansprache
Da fiel doch selbst bei der von mir geschätzten Grafikerin sofort die Klappe runter. „Geht gar nicht!“ urteilte sie und gab damit dem Text den Gnadenstoß.
Am Freitag ein Anruf: Die betagte Mutter eines guten Bekannten möchte die Geschichten, die sie für ihre Enkelin geschrieben hat, in einem Buch sehen. Ich bitte sie, mir die Geschichten zu mailen, was sie auch tut – ein PDF kommt an.
Sie wissen, welche Details Ihr Unternehmen einzigartig machen, wissen, für welche Werte es steht, wissen, was Sie kommunizieren wollen – aber wie und wo? Aufwändige Printwerbung mit viel Streuverlust scheuen Sie, E-Mail-Werbung finden Sie selbst nervig und Spam …
„Selbst wenn wir träumen, träumen wir in Geschichten.“ schreibt Michael Obert in seinem Artikel im Reiseteil der FAS vom 07. September und macht so deutlich, wie tief Geschichten in uns verwurzelt sind.
Der Mensch hat viel erlebt und kann mit Hilfe des Ghostwriters seine Erfahrungen so weitergeben, dass möglichst viele Menschen es lesen und davon profitieren.
Ein Mann. Ein Unternehmen. Eine Erfolgsgeschichte
10 Jahre Unternehmensberatung Hand in Hand-Concept: Ein Jubiläum gibt Anlass, das Geheimnis eines Erfolges zu ergründen und ein Bild des Mannes zu zeichnen, der anderen den Weg ins geschäftliche Glück weist.
Blogs und Whitepaper werden zu selten genutzt.
Die Initiative Mittelstand hatte im Oktober eine Umfrage durchgeführt, bei der es darum ging, herauszufinden, ob und wieweit Content-Marketing in Unternehmen eine Rolle spielt.
Das Symbol. Es fällt ins Auge, weckt Emotionen und macht neugierig.
“☕ Auf einen Kaffee bei mir?” ist ein Beispiel, das mit dem Befehl Alt + 9749 umgesetzt wird.
Sie kennen das: Eigentlich haben Sie keine Zeit und alles Mögliche muss noch erledigt werden. Aber ein letzter Blick auf die E-Mails, bevor Sie sich an die Arbeit machen, ist immer noch drin. Und dann ist es um Sie und Ihre kostbare Zeit geschehen. Denn da ist diese eine Mail, die Sie einfach lesen.
Am 17. August 2017 fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler die vierte Ideenbörse des Kreises statt. Wie schon 2016 in Bonn hat sich atemwort hier mit dem Tippi-Buch präsentiert.